
Hilf dem Schwarzwald – Werde Teil unseres Aufforstungsprojekts!
In den letzten drei Jahren wurden in Deutschland etwa 300.000 Hektar Waldfläche zerstört. Auch den einst üppigen und immergrünen Schwarzwald hat es schwer getroffen. Wir haben es nun zur Aufgabe gemacht, die kahlen Waldflächen mit passenden Mischkulturen wieder aufzuforsten. Und das schaffen wir nicht alleine.
Gemeinsam können wir die Aufforstung des Schwarzwaldes vorantreiben und damit einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Das erwartet Dich als Baumpate
Unterstütze unsere Naturschutz-Arbeit und werde schon ab 15 Euro Baumpate/Baumpatin. Wir haben für Dich verschiedene Baumpatenschafts-Pakete zusammengestellt, bei denen sicherlich das Passende für Dich dabei ist. Mit wenigen Klicks kannst du so ein Teil von etwas ganz Großen werden. Du kannst nicht nur dich selbst beschenken, sondern auch deiner Familie und deinen Freunden ein einzigartiges und gleichzeitig sinnvolles Geschenk machen.
Sobald Dein eigener Baum im Schwarzwald steht und Wurzeln geschlagen hat, erhältst Du eine Erinnerung und kannst ihn jederzeit besuchen oder unsere Aufforstungsfortschritte auf Facebook verfolgen.
Gestalte den Wald, gestalte die Zukunft – Hilf uns jetzt bei der Aufforstung des Schwarzwaldes!
Häufig gestellte Fragen
Wer seid ihr?
Wir sind eine junge Familie und leben in Berau im Südschwarzwald. Unser ganzer Stolz sind – bzw. waren – die Waldflächen, die schon lange im Familienbesitz sind. Durch die
Dürre und Hitze während der letzten Sommer und die milden Winter sind die Bäume in unserem Wald extrem geschwächt, so dass der Borkenkäfer leichtes Spiel hatte. Ganze
Waldstücke, wo früher dichter Baumbestand war, sind heute kahl.
Wenn wir durch unseren ehemaligen Wald gehen, blutet uns das Herz, zumal es uns in der aktuell schwierigen Zeit nicht möglich ist, den Wald wieder so aufzuforsten, wie es
notwendig wäre. Der Wald ist unsere “grüne Lunge” und ein entscheidender Faktor, um den Klimawandel zu bremsen.
Bitte hilf durch die Übernahme einer Baumpatenschaft mit, dass unsere Nachkommen den Schwarzwald wieder als dichten Wald erleben dürfen.
Wann erhalte ich meine Baumurkunde?
Die Urkunde wird dir nach der Bestellung automatisch per E-Mail zugesendet. Sollte etwas nicht funktionieren oder ein Fehler enthalten sein, melde dich gerne unter info@myblackforest.org.
Was ist der persönliche Pflanztermin?
Mach das Geschenk unvergesslich: Der persönliche Pflanztermin!
Der Baumpate pflanzt seinen Baum eigenhändig – begleitet von jemandem aus unserem Team.
Nach der Bestellung meldest du dich einfach bei uns, und wir planen gemeinsam einen Termin im Schwarzwald.
Wieso soll ICH dabei helfen, IHREN privaten Wald aufzuforsten?
Wir sind alle für den globalen Klimawandel verantwortlich und profitieren letztlich alle von einem intakten Wald und der besseren Luft. Es muss nicht unbedingt eine Baumpatenschaft in unserem Wald übernommen werden, die Hauptsache ist doch, dass überhaupt eine Baumpatenschaft übernommen wird. Der Wald hat es bitter nötig.
Alle Wälder auf der Welt gehören irgendjemand, dem Staat oder Privatpersonen. Besonders in Brasilien ist es offensichtlich, dass es nicht besser ist, wenn der Wald im Staatsbesitz ist.
Wir, als Privatwaldbesitzer, garantieren Ihnen, dass Ihr Patenbaum gut gepflegt und gehegt wird.
Warum kann man den Wald nicht sich selbst überlassen?
Leider ist unser Wald durch die Klimaerwärmung, die daraus resultierende Dürre und den Borkenkäfer so stark geschädigt, dass er sich nicht mehr selber “reparieren” kann. Zu warten, bis aus einer vergessenen Eichel eines Eichhörnchens ein stolzer Baum wächst, ist leider keine Option. Vorher wird der Waldboden überwuchert von schnellwachsenden Pflanzen wie z.B. der Brombeeren. Junge Bäume können sich da leider kaum durchsetzen. Hier braucht es die helfende Hand des Menschen.
Wo wird mein gespendeter Baum gepflanzt?
Dein gespendeter Baum wird in einem Wald, in der Umgebung Berau/Brenden, in der Gemeine Ühlingen-Birkendorf, gepflanzt.
Wie lange dauert es, bis mein Baum gepflanzt wird?
Gepflanzt wird in der jeweils nächsten geeigneten Pflanzsaison nach Abschluss der Patenschaft – üblicherweise im Frühling und Herbst.
Kann ich meinen Baum besuchen?
Sobald du die Koordinaten von uns erhalten hast, kannst du jederzeit deinen Baum besuchen. Das deutsche Bundeswaldgesetz erlaubt dir jeden Wald zu betreten, auch wenn dieser im Privatbesitz ist.